Schlichthobel EKO
Der Schlichthobel EKO ist ebenfalls für die Bearbeitung der sägerauen Pfosten oder Bretter oder zur Nachbearbeitung (zweiter Schritt) nach der Schrupphobel geeignet. Beim Einsatz der Schlichthobel entstehen keine Furchen oder Riefen, wie bei der Schrupphobel. Das Schlichthobelmesser ist gerade und hinterlässt eine ebene Fläche. Die Oberflächen können nach der Bearbeitung mit dem Schlichthobel zusätzlich mit dem Doppelhobel (für weiches Gehölz) oder mit dem Putzhobel (für halbhartes und hartes Gehölz) geglättet werden. Der Hobelkörper ist, genau wie die Hobelsohle, aus einem massiven Buchenholz hergestellt. Wir liefern Typ E/E mit einem EKO Messer und Typ E/S mit dem STANDARD Messer.
Bestell-Nr. | Maβe | Breite des Hobeleisens | Schnittwinkel | Gewicht | EAN Code |
2-39E/E | 200 x 55 x 130 mm | 39 mm | 45° | 570 g | 8595574135316 |
2-39E/S | 200 x 55 x 130 mm | 39 mm | 45° | 570 g | 8595574140013 |
2-48E/E | 220 x 65 x 130 mm | 48 mm | 45° | 850 g | 8595574135323 |
2-48E/S | 220 x 65 x 130 mm | 48 mm | 45° | 850 g | 8595574140020 |